top of page

Monographie über Samuele Giovanoli (1877 – 1941) / Retrospective: Samuele Giovanoli (1877 – 1941)

Monographie über Samuele Giovanoli (1877 – 1941) / Retrospective: Samuele Giovanoli (1877 – 1941)

Erst 10 Jahre vor seinem Tod bringt sich Giovanoli aus einer inneren Notwendigkeit autodidaktisch die Malerei bei. Bis zu seinem Tod 1941 schuf er ein zwar nicht sehr umfangreiches, dafür aber sehr originelles Werk. Seine Technik war eine denkbar einfache: Er entwickelte seine Bilder direkt aus der Farbe und zwar in Schichten. Um Perspektive, Proportionen oder anatomische Korrektheit hat er sich – wie jeder echte Naive – nicht gekümmert. Samuele Giovanoli ist vor allem dank seiner „Paradiesbilder“ bekannt geworden, von denen heute noch sechs erhalten sind. In diesen Werken verwob er auf eindrückliche Weise die heimatliche Landschaft mit Paradiesszenen oder -Figuren.

Der zu Lebzeiten verkannte und nach dem Tod vergessene Samuele Giovanoli wurde erste Mitte der sechziger Jahre wieder entdeckt und gilt heute als einer der bedeutendsten naiven Maler der Schweiz.

Autorin: Dr. Mirella Carbone, Kunsthistorikerin
192 Seiten, 24 x 30 cm, deutsch/italienisch
ca. 140 Abbildungen

Leinenband mit 4-farbiger Folienprägung


Autorin: Mirella Carbone

ISBN 978-3-9523619-6-2

Preis : CHF 87.00 + Porto

sign up for the newsletter

Contact

GALERIE & EDITION STEPHAN WITSCHI

LIMMATSTRASSE 214 - 8005 ZURICH
SWITZERLAND

phone   +41 44 242 37 27
email     galerie@stephanwitschi.ch

opening hours

Tue - Fri  12 - 6 p.m.

Sat.            11- 5 p.m.

or by appointment

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
bottom of page