Die Galerie Stephan Witschi
geht auf das Jahr 1999 zurück, als mit dem Offspace vernisSAGEfinis - ein Ort für Experimente, künstlerische Begegnungen und neue Positionen entstand. 2006 folgte mit der Gründung der Galerie & Edition Stephan Witschi der Schritt zu einer professionellen Institution mit einem klaren Programm für zeitgenössische Kunst.
Im Laufe der Zeit verlagerte sich der Fokus zunehmend auf die Fine Art Fotografie. Dennoch bleiben auch Malerei und Bildhauerei ein fester Bestandteil. Präsentiert werden künstlerische Positionen, die über die ästhetische Dimension hinausweisen und inhaltlich eine klare Verbindung zu gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen aufzeigen.
Die Galerie legt besonderen Wert auf langfristige Zusammenarbeit. Viele Partnerschaften mit Künstlerinnen und Künstlern entwickeln sich über Jahre hinweg und schaffen die Grundlage für kontinuierliche Entwicklung und gegenseitiges Vertrauen. Zugleich versteht sich die Galerie als Plattform für junge Talente, denen sie Sichtbarkeit und Raum für erste wichtige Schritte bietet.
Im Frühjahr 2025 zog die Galerie von der Zwinglistrasse an die Limmatstrasse 214 im Zürcher Kreis 5. Mit der neuen Lage in unmittelbarer Nähe zu weiteren Galerien und Museen positioniert sie sich in einem lebendigen kulturellen Umfeld, das Austausch und Vernetzung fördert.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Edition, die sich auf sorgfältig gestaltete Kunstbücher spezialisiert hat. Pro Jahr erscheinen zwei bis drei Publikationen, die sich durch hohe inhaltliche Qualität und formale Präzision auszeichnen. Insgesamt wurden bislang rund dreissig Titel veröffentlicht.
Seit über zwei Jahrzehnten verbindet die Galerie so Ausstellungspraxis, internationale Präsenz und verlegerische Arbeit – mit dem Ziel, Kunst sichtbar zu machen, die gesellschaftliche Relevanz entfaltet.
Kunstmessen (Auswahl)
Art Salon Zürich
Drawing Now Paris
Paris Photo
Photo Basel
Photo San Francisco
Photo Shanghai
Unseen Amsterdam